Bürgermeister Jürgen Schell zur Wolfsituation in Sommersell

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

nach dem Riss von zwei Ziegen im Ortsteil Sommersell hat das nordrhein-westfälische Umweltministerium jetzt bestätigt, dass es sich um einen Wolf gehandelt hat.

Neben der Freude bei vielen Bürgerinnen und Bürgern über die Rückkehr des Wolfes gibt es aber auch Skepsis, Verunsicherung und auch Angst, die verständlich ist.

Aufgrund der besonderen Bedeutung der Wölfe und dass sie sich überregional bewegen, hat das Land NRW die Federführung bei Organisation, Managementplan, Monitoring und Kommunikation übernommen. Seitens des Land NRW ist jetzt ein entsprechendes Monitoring für diesen bestätigten Wolf in Sommersell sicherzustellen, ob das Tier jetzt weiterwandert oder sich gar ein erstes Rudel bildet. Darüber hinaus ist der längst versprochene Wolfsmanagementplan NRW endlich fertigzustellen bzw. umzusetzen. Ein Wolfsmanagementplan zeigt Vorschläge für den zukünftigen Umgang mit dem Wolf auf und gibt allen Betroffenen mehr Sicherheit. Darüber hinaus sollen auch geeignete Wege und Möglichkeiten, ein Neben- und Miteinander zwischen Mensch und Wolf in unserer Kulturlandschaft aufgezeigt werden.

Der Naturschutzbund NRW (NABU) hat unter dem folgenden Link „Fragen und Antworten“ für interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammengestellt.

(ohne Gewähr): https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wissen/15812.html

Thomas Pusch vom Naturschutzbund (Nabu), bittet Beobachtungen OWL-weit unter der Nummer des Landesamts LANUV, Tel. 0 23 61-30 50 zu melden. „Das gilt auch für Fälle, in denen sich die Menschen nicht sicher sind."

 

Öffnungszeiten:

Verwaltung & Bürgerbüro

Montag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 16.00 Uhr
Freitag08.00 - 12:00 Uhr


>>> Terminvergabe Bürgerbüro <<<


>>> Mängelmelder <<<



Mehr über uns

Barntrup auf Facebook unnamed zum Online-Stadtplan