Spendenaktion für die Ukrainehilfe des Städt. Gymnasium Barntrup

Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Spendenaktion des Städt. Gymnasium Barntrup für die Ukrainehilfe der Partnerschule in Olawa wird nun eine zweite Spendenaktion gestartet.


Ukraineherzpolnisch Da die Situation in der Ukraine und auch bei der Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge in Polen in den letzten Wochen noch dramatischer geworden ist, haben wir in Absprache mit unseren polnischen Freunden eine zweite Spendenaktion organisiert. Erneut haben wir eine Liste mit besonders dringend benötigten Hilfsgütern aus Olawa bekommen und dank der Vermittlung durch den Barntruper Bürgermeister Herrn Ortmeier stellt die VBE Spedition in Bösingfeld uns einen großen Sattelzug samt Fahrern und Diesel zur Verfügung, den wir am 8. April beladen werden. Während wir für den ersten spontanen Hilfstransport noch selbst einkaufen waren, werden wir dieses Mal für die mehreren Tausend Euro Geldspenden viele der benötigte Waren über Marktkauf Wiele in Barntrup in großen Mengen bestellen können, was die Organisation sehr erleichtert. Dennoch sind wir wieder auf Sachspenden und tatkräftige Hilfe angewiesen!

Folgende Güter werden dringend benötigt (in kleinen Einheiten, also keine Großpackungen):

  • Da es auch bei uns zunehmend schwieriger wird, bestimmte Lebensmittel zu bekommen, die dort dringend benötigt werden, nehmen wir diesmal gerne auch kleine Spenden haltbarer Lebensmittel (Nudeln, Reis, Mehl, Tütensuppen, Speiseöl, Konserven, etc.) an. Vielleicht können Sie ja beim nächsten Einkauf ein oder zwei solcher Waren mehr in den Einkaufswagen packen und ihren Kindern mit in die Schule geben.
  • Hygieneartikel (Zahnpasta und -bürsten, Seife, Shampoo, Tampons, etc.)
  • Waschmittel (Pulver oder flüssig, keine Tabs o.ä.)
  • Schulsachen (Stifte, Blöcke, etc.)
  • Babykleidung (insbesondere Unterwäsche) und leichte Kinderkleidung (viele Flüchtlinge haben v.a. Winterkleidung eingepackt) – damit sindkeine „Altkleider“gemeint, sondern Kleidungsstücke, aus denen die eigenen Kinder vielleicht rausgewachsen sind, die man aber noch guten Gewissens an Freunde oder Verwandte weitergeben würde!
  • Ausdrücklich erreichte uns auch die Anfrage nach faltbaren stabilen Kinderwagen bzw. Buggys.
  • Weiterhin werden Decken bzw. Schlafsäcke sowie Batterien und Taschenlampen benötigt.

Wir werden die Sachspenden zu folgenden Zeiten in der alten Mensa (neben dem Haupteingang an der Großen Twete 5) entgegen nehmen:

  • Sonntag (3.4.): 10 – 15 Uhr
  • Mo (4.4.) - Do (7.4.): 7 – 18 Uhr
  • Freitag (8.4.): 7 – 13 Uhr

Für diese Zeiten benötigen wir noch zusätzliche Helfer, die die Waren annehmen, sortieren und verpacken. Am Freitag ab 15 Uhr steht der LKW an der Schule zum Beladen bereit, auch dafür benötigen wir viele helfende Hände. Dafür haben wir bei IServ unter „Texte“ eine Liste eingerichtet, in die sich alle eintragen können (Eltern können dafür den IServ-Zugang ihrer Kinder nutzen). Sie können sich auch direkt unter ukrainehilfe(at)gym-ba.de melden, wenn Sie sich einbringen möchten oder Fragen haben.


Weitere Informationen erhalten Sie HIER.

 

Öffnungszeiten:

Verwaltung & Bürgerbüro

Montag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 16.00 Uhr
Freitag08.00 - 12:00 Uhr


>>> Terminvergabe Bürgerbüro <<<


>>> Mängelmelder <<<



Mehr über uns

Barntrup auf Facebook unnamed zum Online-Stadtplan