Rede und Dank zum Haushaltsjahr 2019

Dank 2019

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer,

das Haushaltsjahr 2019 der Stadt Barntrup geht nunmehr zu Ende.

Die finanzielle Entwicklung kann trotz zwischenzeitlicher Ertragseinbrüche und ungeplanter Mehrausgaben als zufriedenstellend bewertet werden.

Wie im Haushaltsplan 2019 dargestellt, wird von einem positiven Jahresrechnungsergebnis ausgegangen.

Zusammen mit dem Jahresergebnis 2018 können somit zwei Jahresrechnungen mit einem Überschuss verabschiedet werden. (Genaue Zahlen wird Kämmerer Herr Uwe Schünemann mit der Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2020 bekannt geben).

Das hat es das letzte Mal im Jahresabschluss 2008 gegeben.

Durch dieses erfreuliche Ergebnis kann die Stadt Barntrup, das seit 2016 beschlossene und von der Kommunalaufsicht des Kreises Lippe genehmigte Haushaltssicherungskonzept, verlassen.

Auch durch die in 2019 positiv verlaufende Finanzrechnung, konnten von den 10 Mio. € an städtischer Kreditaufnahme insgesamt 6 Mio. € wieder an die Bank zurückgezahlt werden. Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis der Haushaltsausführung in 2019.

Zusammenfassend kann ausgeführt werden, dass es der Stadt Barntrup finanziell etwas besser geht, als in den Jahren 2009 bis 2016.

Ich danke unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen in der Stadt Barntrup, die durch ihre Steuerzahlungen die Gestaltungsmöglichkeiten im Haushalt und somit in unserer Stadt, eingeräumt haben.

Ein besonderes Anliegen ist es mir, mich bei all den Bürgerinnen und Bürgern zu bedanken, die sich auch 2019 wieder in besonderem Maße für die Stadt Barntrup engagiert haben, vor allem bei den ehrenamtlich Tätigen. Ohne diese freiwilligen Leistungen und ohne die bereitwillige Übernahme von Ehrenämtern wäre vieles in unserer Stadt nicht möglich.

In 2019 wurde mit enormer Motivation und Identifikation von den Mitarbeitern von Verwaltung, Bauhof, Wasserwerk, Kläranlage und unserem Kämmerer Herrn Uwe Schünemann und seinem Team wieder viel zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und der Unternehmen, geleistet.

Ihnen allen gilt mein ausdrücklicher herzlicher Dank.

Es macht große Freude, mit den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen, Institutionen und Gönnern, an Barntrups Zukunft zu bauen.

Nur gemeinsam können wir unsere Stadt Barntrup und die Region lebenswert erhalten und voranbringen.

Einen Dank an die Fraktionsmitglieder des Rates für das Vertrauen, ihren Einsatz, die Beratungen und für die zustande gekommenen Beschlüsse.

Ich freue mich auf das gemeinsame Jahr 2020 mit Ihnen/Euch und wünsche allen im Kreise Ihrer Familie und Freunde einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 mit viel Gesundheit, Zufriedenheit und Glück.

Herzliche Grüße,
Ihr
Bürgermeister
Jürgen Schell

 

Öffnungszeiten:

Verwaltung & Bürgerbüro

Montag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 16.00 Uhr
Freitag08.00 - 12:00 Uhr


>>> Terminvergabe Bürgerbüro <<<


>>> Mängelmelder <<<



Mehr über uns

Barntrup auf Facebook unnamed zum Online-Stadtplan