Ortsteilbefragung IKEK Nordlippe
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Nordlippe beabsichtigt als LEADER-Projekt die Aufstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK).
Das Konzept bildet die Grundlage für eine spätere Förderung von Einzelprojekten und dient der Entwicklung eines Leitbildes vor dem Hintergrund der demografischen Veränderung (Siedlungsentwicklung) und den Auswirkungen des Klimawandels.
Ortsteilübergreifende Kooperationsmöglichkeiten sollen identifiziert und dargestellt werden, um die einzelnen Ortsteile und Dörfer unter den Bedingungen von Schrumpfung und Alterung funktionsfähig und lebenswert zu gestalten und zu erhalten.
Im April beginnen in Barntrup die ersten Ortsrundgänge im Rahmen der Erstellung des IKEK Nordlippe. Die Bevölkerung in den Ortsteilen soll intensiv in die Erarbeitung dieser Zukunftsstrategie eingebunden werden.
Im Rahmen dieser Ortsrundgänge werden Fragebögen zu wichtigen Themen, wie Verbesserung der Lebensqualität, Pflege des Ortsbildes und der Attraktivität, Bewältigung der Folgen des demographischen Wandels einschließlich Neuorganisation der Infrastruktur verteilt.
Um eine möglichst breite Beantwortung der Befragung zu ermöglichen, kann der Fragebogen Online ausgefüllt werden.
Zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeMUZGn3gFSVJ9HU-fNwn3YK99M6HQS4_lUNa28KAgFU143Iw/viewform?usp=sf_link
Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile werden gebeten, dort Ihre Meinung zur Situation in den Ortsteilen sowie Vorschläge zu konkreten Projekten einzubringen.
Nach den Dorfrundgängen und der Auswertung der Ergebnisse findet am 25. April eine erste öffentliche Auftaktveranstaltung für alle vier nordlippischen Kommunen statt. Sie beginnt um 19 Uhr im Barntruper Schul- und Bürgerforum (Holstenkamp).
Danach folgen vier weitere Bürgerforen, in denen die Projektideen der einzelnen Kommunen und Dörfer konkretisiert werden sollen. Bis Ende des Jahres soll das Konzept mit den jeweiligen Maßnahmen stehen.