Neue klimafreundliche Straßenbeleuchtung
Stadt Barntrup bekommt im gesamten Stadtgebiet eine neue klimafreundliche Straßenbeleuchtung
Stadt Barntrups Straßen werden bis Ende des Jahres in einem anderen Licht erscheinen: Schrittweise verabschiedet sich die Stadt von rund 700 Natriumdampflampen und ersetzt sie durch hellweiße, energiesparende LED-Leuchten.
Durch die Umrüstung auf LED werden bei dem derzeitigen Energiemix circa 30 t CO2 pro Jahr eingespart, so Klimaschutzmanager der Stadt Barntrup, Thomas Großmann.
Ursprünglich sollte der Wechsel schneller von statten gehen, doch durch eine notwendigen Ausschreibung der LED-Straßenbeleuchtung, wurden die Pläne nach hinten verschoben.
Nun ist es soweit, ca. 700 veraltete Lampenköpfe (Kofferleuchten) werden bis Ende des Jahres 2020 im gesamten Stadtgebiet, von derzeit vorhandenen circa 880 Lampenköpfen, ausgetauscht.
Dabei bedeutet die Umrüstung nicht nur eine enorme Energiekosteneinsparung, sondern auch eine ausreichende Beleuchtung der Straßen, die der Sicherstellung der Verkehrssicherheit - sowohl für den Fahrzeug- als auch für den Personenverkehr dient.
Die Einsparung von Energie- und Wartungskosten durch einen Nutzungsvertrag, der über 10 Jahre läuft, finanziert sich die Umrüstung ohne dass die Stadt Barntrup einen Cent dafür bezahlen muss.
Im Gegenteil, wenn bei der Umrüstung alles wie geplant klappt, dann spart die Stadt Barntrup sogar jedes Jahr einen kleinen Geldbetrag, so Bürgermeister Jürgen Schell.