Barntrup vergibt Heimat-Preis 2020 - Auch in 2021 fördert das Land NRW Barntrup

Heimat Preis Mit dem Heimat-Preis fördert die Landesregierung unterschiedliche Initiativen und Projekte in den nordrheinwestfälischen Kommunen. Der Heimat-Preis soll die lokale und regionale Identität der Heimat stärken und damit das bürgerliche Engagement als Basis einer funktionierenden Gesellschaft wertschätzend fördern. Um das hiesige Engagement zu fördern, wurde seitens der Stadt Barntrup ein entsprechender Antrag aus dem Förderprogramm "Heimat-Preis" für das Jahr 2020 gestellt. Die zugeteilte Gesamtfördersumme beträgt 5.000 €.

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Initiativen hatten die Möglichkeit entsprechende Anträge bei der Stadt Barntrup einzureichen. Die bei der Stadt Barntrup eingereichten Anträge, wurden von der Preisträgerkommission geprüft und nach den Kriterien zur Vergabe des Heimatpreises, verliehen.


Die Preisträger von 2020 kamen aus den unterschiedlichsten Ehrenamtsbereichen. Das Preisgeld in Höhe von 2.500,00 € für den 1. Platz, erhielt der Marketingverein Barntrup für das Team welches sich um die regelmäßige Pflege der Blumenrabatten in der Mittelstraße kümmert.

Den 2. Platz mit einem Preisgeld von 1.500,00 €, belegt die Landeseisenbahn Lippe e. V., welche mit hohem ehrenamtlichen Engagement die Bahnstrecke zwischen Extertal und Barntrup betreut. Neben den Aktivitäten zum Erhalt der historischen Bahnstrecke, bedient der Verein mit seiner Tätigkeit die Jugendarbeit in Form der Initiative "Jugend unter Dampf".

Mit dem 3. Platz erhält der Freibad Alverdissen e. V. eine Förderung in Höhe von 1.000,00 €. Für das Kinderplanschbecken im Freibad Alverdissen, möchte der Förderverein ein neues hochwertiges Sonnensegel anschaffen. Die entsprechenden Befestigungsmasten hat der Förderverein bereits in Eigeninitiative dafür hergestellt.

„Einsatz für die Heimat und ein starker Zusammenhalt sind die zentralen Stärken des ländlichen Raums, die Preisträger zeigen was ganz konkretes ehrenamtliches Engagement vor Ort bewegen kann. Ich freue mich sehr, dass uns das Land NRW die Möglichkeit gibt dieses Engagement im Rahmen des Heimatpreises zu würdigen“, betont Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier.


Auch für das Jahr 2021 hat die Stadt Barntrup einen Antrag aus dem Förderprogramm Heimat-Preis gestellt. Mittlerweile liegt die Bewilligung des Landes NRW vor. Dem Antrag wurde stattgegeben und somit stehen auch in diesem Jahr 5.000,00 € zur Förderung des örtlichen Ehrenamtes zur Verfügung.


Die Anträge zum Heimatpreis 2021 können in diesem Jahr bis zum 15.08.2021 bei der Stadt Barntrup gestellt werden. Die entsprechenden Antragsunterlagen HIER heruntergeladen werden oder im Rathaus abgeholt werden.

 

Öffnungszeiten:

Verwaltung & Bürgerbüro

Montag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 16.00 Uhr
Freitag08.00 - 12:00 Uhr


>>> Terminvergabe Bürgerbüro <<<


>>> Mängelmelder <<<



Mehr über uns

Barntrup auf Facebook unnamed zum Online-Stadtplan