Elternbefragung zum Betreuungsbedarf von Grundschulkindern

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt oft eine große Herausforderung für Eltern dar. Erweiterte Bildungs- und Betreuungsangebote können die Familien in dieser Situation unterstützen. Mit dem neuen Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) haben alle Grundschulkinder ab dem Schuljahr 2026/27 –beginnend mit der ersten Klasse- einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz.


Elternbefragung Bild Um den tatsächlichen Betreuungsbedarf von Eltern mit Grundschulkindern zu ermitteln , führt das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Lippe gemeinsam mit den Städten und Gemeinden eine groß angelegte Elternbefragung durch. Dabei geht es zum einen um die gewünschte Betreuungsform und den konkreten Betreuungsumfang und zum anderen auch um die Frage, was den Eltern bei den Betreuungsangeboten wichtig ist und wo sie Verbesserungsbedarf sehen. 

Die Befragung wird als Online-Befragung durchgeführt und richtet sich einmal an Eltern von Kindern in Kindertagestätten und des Weiteren an Eltern von derzeitigen Grundschulkindern in den Jahrgängen 1 und 2.

Damit der zukünftige Betreuungsbedarf zuverlässig ermittelt und die Angebote entsprechend der familiären Bedürfnisse geplant werden können, ist es wichtig, dass sich möglichst viele Eltern an der Befragung beteiligen. Die Befragung läuft bis zum 08.April 2022.


Hier gelangen die Eltern von Kindern in Kindertagesstätten zur Befragung:

https://lippestatistik.limesurvey.net/283851?lang=de

Hier gelangen die Eltern von Grundschulkindern (Jahrgang 1 und 2) zur Befragung:

 https://lippestatistik.limesurvey.net/681222?lang=de

Für weitere Fragen stehen Frau Dr. Claudia Böhm-Kasper/ Bildungsmonitoring Kreis Lippe (c.boehm-kasper@kreis-lippe.de, 05231/624791) und Frau Janine Matthes/ Jugendhilfeplanung Kreis Lippe (j.matthes@kreis-lippe.de, 05231/624481) jederzeit gern zur Verfügung.

Information  zum Datenschutz

Es handelt sich um eine anonyme Befragung. Alle erhobenen Daten werden nur in anonymisierter Form, d. h. ohne Namen und Adresse, und nur zusammengefasst mit den Angaben der anderen Befragten ausgewertet. Die Ergebnisse lassen keine Rückschlüsse darauf zu, welche Person welche Angaben gemacht hat.

 

Öffnungszeiten:

Verwaltung & Bürgerbüro

Montag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 16.00 Uhr
Freitag08.00 - 12:00 Uhr


>>> Terminvergabe Bürgerbüro <<<


>>> Mängelmelder <<<



Mehr über uns

Barntrup auf Facebook unnamed zum Online-Stadtplan