Breitbandversorgung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ein schneller Internetanschluss sollte heute so selbstverständlich sein, wie eine zuverlässige Energie- und Wasserversorgung.
Die in den kommenden 2 Jahren bereitgestellte Breitbandversorgung kann in unseren ländlich geprägten Regionen mit einer fortschreitenden Digitalisierung nur einen Anfang darstellen.
Bereits im Jahr 2016 hat der Kreis Lippe, im Auftrag der Stadt Barntrup und anderer lippischer Kommunen damit begonnen, zunächst diejenigen Bereiche in Barntrup und den Ortsteilen zu ermitteln, die nach den geltenden Richtlinien förderfähig sind – das sind alle Gebiete, die mit weniger als 30 Mbit pro Sekunde im Download versorgt sind.
Die förderfähigen Kosten für den Breitbandausbau in der Stadt Barntrup werden von Bund und Land gezahlt, dabei trägt der Bund 50 Prozent, das Land 40 Prozent der Kosten. 10 Prozent entfallen auf die Kommunen – für den Fall, dass diese sich in der Haushaltssicherung befinden (so derzeit noch die Stadt Barntrup), übernimmt das Land den Kostenanteil von 10 Prozent.
Im Ausschreibungsverfahren hat die Firma Sewikom aus Beverungen das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt und somit den Zuschlag für den Ausbau in der Stadt Barntrup erhalten.
Um das Ziel einer Mindestversorgung von 50 Mbit pro Sekunde beim Endkunden in Barntrup und den Ortsteilen zu erreichen, ist geplant bis zum 1. Quartal 2020 (Januar-März) die Vorarbeiten abzuschließen um dann mit den Tiefbauarbeiten in der Stadt Barntrup zu beginnen.
Die Abnahme und Inbetriebnahme für das schnelle Internet ist im 3 Quartal 2020 (Juli - September) geplant.
Aufgrund begrenzter Tiefbaukapazitäten der Firmen gehe ich davon aus, dass die Inbetriebnahme voraussichtlich erst im Dezember 2020 stattfinden wird.
Herzlichen Dank an den Landrat Dr. Axel Lehrmann (Kreis Lippe), Herrn Ulrich Stephanides (Kreis Lippe), André Gronemeier (Stadt Detmold) und an die Mitarbeiter der Stadt Barntrup sowie all die Menschen in den unterschiedlichen Behörden und Ministerien, die bis jetzt den Breitbandausbau im Kreis Lippe mit vorangetrieben haben.
Um die Breitbandausbauflächen betrachten zu können, hat der Kreis Lippe auf seinen Internetseiten, im Geoinformationsportal, unter dem nachfolgenden Link (ohne Gewähr) Meilensteine zum Breitbandausbau dargestellt:
http://geo.kreislippe.de/breitbandausbau-teilziele.html
Sobald nähere bzw. detaillierte Informationen zur Veröffentlichung vorliegen, werden diese bekanntgegeben.
Mit besten Grüßen
Ihr
Bürgermeister
Jürgen Schell