Ver- & Entsorgung in Barntrup

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Informationen zur Versorgung der Haushalte mit Wasser. Außerdem zur Entsorgung von Abwasser und Müll.

Das Wasser von Barntrup ist gut

Das Wasserwerk der Stadt Barntrup informiert, dass das Trinkwasser in Barntrup vollständig aus eigenen Grundwasserbeständen gewonnen wird. Eine Aufbereitung des geförderten Wassers erfolgt nicht, das heißt es werden keine Stoffe entfernt beziehungsweise hinzugefügt. Gerne informieren wir Sie über die einzelnen Ergebnisse der Wasseruntersuchungen. Bitte wenden Sie sich bitte bei Interesse einen der unten genannten Ansprechpartner. Die nach der Trinkwasserverordnung zulässigen Höchstwerte für Inhaltsstoffe liegen sämtlich unterhalb der Grenzwerte, sodass das Trinkwasser, auch bezogen auf die Nitratwerte, bedenkenlos für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Die Wasserhärte liegt in allen Ortsteilen zwischen 15° und 17° dH und entspricht somit dem Härtebereich "Hart" nach dem Waschmittelgesetz.

Weitere Informationen zum Wasser

Ansprechpartner: Wasserversorgung

Standrohre

Wir stellen Ihnen gerne Standrohre zur Verfügung. Für die Entleihung eines Standrohres verlangen wir eine Kaution in Höhe von 200 €, welche Sie bitte bei Abholung des Standrohres entrichten. Außerdem wird eine Mietgebühr in Höhe von 10 € je angefangenen Monat zuzüglich Wasserverbrauch und einer einmailgen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € jeweils zuzüglich 7 % MWSt. erhoben. (ab 01.07.2012)

Die entrichtete Kaution wird mit den anfallenden Mietgebühren und dem Wasserverbrauch verrechnet.

Statistische Angaben des Wasserwerkes der Stadt Barntrup

BeschreibungAnzahl/Wert
Stammkapital600.000 €
Bilanzsumme 31.12.20203.072.608,81
Verkaufte Wassermengecirca 365.000 cbm./Jahr
Hochbehälter5 Stück mit insgesamt 1.760 cbm. Fassungsvermögen
Bohrungen11 Stück, davon 7 in Betrieb
Rohrnetz90,75 Kilometer
Anschlüsse2.700 Stück
Versorgte Einwohnercirca 8.500 zzgl. Gewerbe, Landwirtschaft usw.

Abwasserentsorgung (Kanalisation)

Das Abwasser der Stadt Barntrup wird auf der Zentralkläranlage in Barntrup Mönchshof gereinigt. Aus den Ortsteilen Sonneborn und Alverdissen wird das Abwasser über Druckleitungen nach Barntrup gepumpt. Die anderen Ortsteile Selbeck und Sommersell transportieren ihr Abwasser mit Freigefälleleitungen nach Barntrup.

Die Kläranlage können Sie wie folgt erreichen

0 52 63 / 16 45

Ansprechpartner innerhalb der Verwaltung

Müllentsorgung

Die Müllentsorgung auf dem Gebiet der Stadt Barntrup wird durch Firma PreZero aus Porta Westfalica  sichergestellt.

Sollten Sie Fragen über Abfuhrtermine, Grünschnittabfuhr oder über Größen Ihrer Mülltonnen haben, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro.


Hier finden Sie den Abfuhrkalender 2023 als Download (PDF)

Möchten Sie den Abfuhrkalender im ICS-Format herunterladen, besuchen Sie bitte die Seite der Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe und der Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe.

Öffnungszeiten:

Verwaltung & Bürgerbüro

Montag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr
und13.00 - 16.00 Uhr
Freitag08.00 - 12:00 Uhr


>>> Terminvergabe Bürgerbüro <<<


>>> Mängelmelder <<<



Mehr über uns

Barntrup auf Facebook unnamed zum Online-Stadtplan