Schnellnavigation
Seitenkopf
Navigation
Inhaltsbereich
Sitebar
Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
Rat und Verwaltung
Rathaus
Bürgermeister
Fachbereiche
Ansprechpartner
Organigramm
Ortsrecht
Standesamt
Dienstleistungen
Stellenangebote
Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Politik
Bürgermeister
Rat
Ausschüsse
Sitzungsdienst
Wahlen
Wahlen aktuell
Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Bürgerbegehren/ Volksbegehren
Wahlhelfer gesucht
Briefwahlantrag
Wahlergebnisse
Allgemeines
Anfahrt
Geschichte
Projektunterlagen
Finanzwirtschaft
Gesundheit und Ordnung
Ärzte & Gesundheitszentrum
Apotheken
Feuerwehr
Tourismus, Kultur, Freizeit
Freizeitangebote
Wandern in der Region
Radeln in der Region
Stadtführungen
Freibäder
Draisinenspaß
Bahnfahrten im historischen Heckeneilzug
Pilgern in Lippe
Vereine
Veranstaltungskalender
Bürgerhäuser und Grillhütten
Kulturelle Einrichtungen
Sehenswürdigkeiten
Gastgeberverzeichnis
LEADER Region Nordlippe
Wirtschaft, Bauen, Wohnen
Breitbandausbau in Barntrup
Breitbandausbau - Gewerbegebiet im Wied
Breitbandausbau Schulen
Bauen & Wohnen
Flächennutzungsplan
Straßenbaumaßnahmen
Vermietungsangebote
Bauplätze
Bauleitplanung
Bauförderung Kleinere Städte und Gemeinden
Wirtschaft
Ausbildungsstellen Barntruper Unternehmen
Unternehmen & Betriebe
Wirtschaftsförderung
Gewerbegebiete
Denkmalschutz & Denkmalpflege
Einwohnerstatistik
Grundsteuerreform
Wohngeldreform 2023
Bildung, Kirchen, Soziales
Schulen
Städtisches Gymnasium Barntrup
von Haxthausen Grundschule
OGS & Übermittagsbetreuung
Musikschule
Musikschule der Stadt Barntrup
Aktuelles
Unterrichtsangebote
Dozenten & Fachbereiche
Anmeldung & Gebühren
Förderverein
Kindergärten
Kindertagespflege
Kirchen
Kirchen
Pilgern in Lippe
Stadtbücherei
Soziale Einrichtungen
Volkshochschule
Flüchtlingshilfe & Integration
Versichertenberatung - Rente
Soziale Beratungsstelle
Jugendamt Außensprechstelle Barntrup
Wasserwerk
Wasserversorgung
Wasserzählerablesung
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Einfache Sprache
A
A
A
Suche in diesem Bereich:
E-Passfoto-Pflicht ab dem 01.05.2025
E-Passfoto-Pflicht ab dem 01.05.2025
Kommunalwahl 2025
Kommunalwahl 2025
Barntrup vergibt Heimat-Preis
Barntrup vergibt Heimat-Preis
Neuer Veranstaltungskalender
Neuer Veranstaltungskalender
Glasfaserausbau in Barntrup
Glasfaserausbau in Barntrup
Bürgerservice-Portal
Serviceportal
Wasserwerk der Stadt Barntrup
Wasserwerk der Stadt Barntrup
Straßenbaumaßnahmen
Straßenbaumaßnahmen
Stadtgebiet mit seinen Ortsteilen
Stadtgebiet mit seinen Ortsteilen
Heiraten in Barntrup
Trauungen in Barntrup
Navigation
Rat und Verwaltung
Rathaus
Bürgermeister
Fachbereiche
Ansprechpartner
Organigramm
Ortsrecht
Standesamt
Dienstleistungen
Stellenangebote
Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Politik
Bürgermeister
Rat
Ausschüsse
Sitzungsdienst
Wahlen
Wahlen aktuell
Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Bürgerbegehren/ Volksbegehren
Wahlhelfer gesucht
Briefwahlantrag
Wahlergebnisse
Allgemeines
Anfahrt
Geschichte
Projektunterlagen
Finanzwirtschaft
Gesundheit und Ordnung
Ärzte & Gesundheitszentrum
Apotheken
Feuerwehr
Tourismus, Kultur, Freizeit
Freizeitangebote
Wandern in der Region
Radeln in der Region
Stadtführungen
Freibäder
Draisinenspaß
Bahnfahrten im historischen Heckeneilzug
Pilgern in Lippe
Vereine
Veranstaltungskalender
Bürgerhäuser und Grillhütten
Kulturelle Einrichtungen
Sehenswürdigkeiten
Gastgeberverzeichnis
LEADER Region Nordlippe
Wirtschaft, Bauen, Wohnen
Breitbandausbau in Barntrup
Breitbandausbau - Gewerbegebiet im Wied
Breitbandausbau Schulen
Bauen & Wohnen
Flächennutzungsplan
Straßenbaumaßnahmen
Vermietungsangebote
Bauplätze
Bauleitplanung
Bauförderung Kleinere Städte und Gemeinden
Wirtschaft
Ausbildungsstellen Barntruper Unternehmen
Unternehmen & Betriebe
Wirtschaftsförderung
Gewerbegebiete
Denkmalschutz & Denkmalpflege
Einwohnerstatistik
Grundsteuerreform
Wohngeldreform 2023
Bildung, Kirchen, Soziales
Schulen
Städtisches Gymnasium Barntrup
von Haxthausen Grundschule
OGS & Übermittagsbetreuung
Musikschule
Musikschule der Stadt Barntrup
Aktuelles
Unterrichtsangebote
Dozenten & Fachbereiche
Anmeldung & Gebühren
Förderverein
Kindergärten
Kindertagespflege
Kirchen
Kirchen
Pilgern in Lippe
Stadtbücherei
Soziale Einrichtungen
Volkshochschule
Flüchtlingshilfe & Integration
Versichertenberatung - Rente
Soziale Beratungsstelle
Jugendamt Außensprechstelle Barntrup
Wasserwerk
Wasserversorgung
Wasserzählerablesung
Veranstaltungskalender
Inhaltsbereich
April 2025
W\T
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14
01
02
03
04
05
06
15
07
08
09
10
11
12
13
16
14
15
16
17
18
19
20
17
21
22
23
24
25
26
27
18
28
29
30
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
andere
Bossel-Turnier
Nächster Termin:
26.04.2025
Feier in den Mai
Nächster Termin:
30.04.2025
BBQ-Abend
Nächster Termin:
03.05.2025
Erlebnisangebot Abenteuer Natur
Nächster Termin:
03.05.2025
Fischfest 2025
Nächster Termin:
04.05.2025
Konfirmation Sonneborn
Nächster Termin:
04.05.2025
Weser-Mittellandkanal-Rundfahrt und Besuch des Kaiser-Wilhelm-Denkmals - LandFrauen Alverdissen
Nächster Termin:
07.05.2025
Spannende Geschichten Lesung
Nächster Termin:
08.05.2025
Hallo Mai - Das Frühlingsfest in Bega
Nächster Termin:
10.05.2025
Maiwanderung
Nächster Termin:
17.05.2025
Konzert MGV Liederfreund
Nächster Termin:
18.05.2025
Konfirmation Alverdissen
Nächster Termin:
25.05.2025
5 Jahre Jeanny`s Essbar
Nächster Termin:
29.05.2025
Frühschoppen an Himmelfahrt
Nächster Termin:
29.05.2025
Saisoneröffnung Freibad
Nächster Termin:
01.06.2025
Führung im LWL-Museum Ziegelei Lage - LandFrauen Alverdissen
Nächster Termin:
03.06.2025
Figurentheater Hille-Puppille
Nächster Termin:
06.06.2025
Pfingstsportfest
Nächster Termin:
06.06.2025
Familienfest in Selbeck
Nächster Termin:
14.06.2025
Jubiläumsfest KiTa Kälbertal
Nächster Termin:
05.07.2025
1
2
3
Suche nach Veranstaltungen
Sitebar
Suche in diesem Bereich:
Öffnungszeiten:
Verwaltung & Bürgerbüro
Montag
08.00 - 12.00 Uhr
und
13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
und
13.00 - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12:00 Uhr
Kontaktformular
Terminvergabe Bürgerbüro
Mängelmelder